
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wahlkreiswanderung
Am 09. und 12. August 2021 werde ich auf einer Sommertour durch den Wahlkreis wandern und ich würde mich sehr über Ihre/Eure Begleitung dabei freuen. Die Wandertouren sind in einzelne Etappen unterteilt, sodass es möglich ist, früher auszusteigen oder auch erst später dazuzukommen. Auf unterschiedlichen Wegen werden wir verschiedene Stadtteile im Wahlkreis besuchen und bei ausgesuchten Projekten Halt machen, bei denen wir auf Anwohner:innen treffen, und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Hier eine kurze Übersicht über die Projekte und den voraussichtlichen Zeitplan der Touren:
09. August 2021:
- 10:00 Uhr Lärm- und Schallschutz an der A4: Bruchfeld an der A4 (erreichbar über Mauspfad und den Langen Bruch); Köln-Brück;
- 10:45 Uhr Idee eines Bürgertreffs in Köln-Brück: Gebäude der Kindertageseinrichtung am Gräfenhof 11, Köln-Brück
- 11:15 Uhr Sirius Pfadfinder und ihre Standortsuche: Flehbachaue am Grillplatz, Köln-Brück
- 12:00 Uhr Zukunft Naherholungsgebiet Rather See: Haupteingang zum See, Rösrather Straße 281, Köln-Rath/Heumar;
- 13:00 Uhr Einrichtung eines gesicherten Fußgängerüberwegs Köln-Rath/Heumar: Höhe der Straßeneinmündung Röttgensweg und Alte Forststraße, Köln-Rath/Heumar;
- 14:15 Uhr Gartenprojekt in der alten Gartensiedlung in Köln-Gremberghoven: Langobardenplatz 2 (Rolltor), Köln- Gremberghoven;
- 15:00 Uhr Entwicklungsstand zum Lehrschwimmbecken GGS Hohe Straße, Köln-Ensen: GGS Hohe Straße, Hohe Straße 77-79 Köln-Ensen-Westhoven.
- 17:00 Uhr Geplante Ankunft in Poll am Marktplatz.
12. August 2021:
- 12:00 Uhr Neue Porzer Mitte: Rathaus Porz am Rheinufer, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70; Köln-Porz;
- 12:45 Uhr Entwicklungen in der Glashüttenstraße: Jugendzentrum Glashütte, Glashüttenstraße 20, Köln-Porz;
- 14:00 Uhr Schulentwicklung in Urbach: KGS Kupfergasse, Kupfergasse 31, Köln-Urbach;
- 15:00 Uhr Wohnungsbau in Köln-Eil: Falkenhorstsiedlung, Köln-Eil
- 16:00 Uhr Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen: Gut Leidenhausen 1, Köln-Porz
Ich freue mich über Ihr/Euer Interesse und Teilnahme. Eine Rückmeldung an kathrin.schroth@nulllandtag.nrw.de erleichtert unsere Planung. Vielen Dank!