Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Erfolgsgeschichte Chorweiler“ mit Klara Geywitz, Rolf Mützenich u.a.

Details

Datum:
23. April 2022
Zeit:
13:00 bis 15:00
Exportieren

Veranstaltungsort

Coeln-Saal des Marie-Juchacz-Zentrums
Rhonestraße 5
Köln,

Google Karte anzeigen

Menschenwürdiges sowie bezahlbares Wohnen ist ein Grundbedürfnis aller Menschen. Die SPD hat im Jahr 2016 maßgeblich dazu beigetragen, dass 1.200 sanierungsbedürftige Wohnungen von der mehrheitlich städtischen GAG Immobilien GmbH gekauft wurden. Der Verkauf an Immobilienspekulant:innen konnte abgewendet werden und nach einer umfänglichen Sonderprüfung wurde das Vorgehen Anfang 2022 als korrekt bewertet. Eine wegweisende Bewertung, die  sozial verantwortliches Handeln kommunaler Wohnungsbaugesellschaften gestärkt hat. Ein guter Grund zu feiern.

Klara Geywitz (stellvertretende Parteivorsitzende der SPD), Sarah Primus (Geschäftsführerin des Deutschen Mieterbundes NRW), Kathrin Möller (Vorsitzende der AG Kölner Wohnungsunternehmen) sowie Rolf Mützenich und Jochen Ott werden miteinander diskutieren. Moderiert wird die Diskussion von Lena Teschlade.

Wann und wo?

23.April 2022, 13:00 – 15:00 Uhr
13:00 Treffen auf dem Pariser Platz 1, Köln-Chorweiler
Gemeinsamer Spaziergang durch den Ortsteil
13:45 Coeln-Saal des Marie-Juchacz-Zentrums (Rhonestraße 5, 50765 Köln)

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist offen für alle interessierten Kölner:innen. Da wir im Marie-Juchacz-Zentrum, also einer Senior:inneneinrichtung, zu Gast sein werden, gelten besondere Zugangsvoraussetzungen (2G+, tagesaktueller Test, Screening der Temperatur). Eine Anmeldung bis zum 20. April 2022 zur Teilnahme an der Veranstaltung ist erforderlich und erleichtert unsere Planungen. Wir freuen uns auf eine Rückmeldung unter info@nulljochen-ott.de.