
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Köln wir müssen reden: „Mit einem Sozialindex zu mehr Bildungsgerechtigkeit in NRW?“ Mit Prof. Dr. Jörg-Peter Schräpler von der Ruhr-Universität Bochum – Live Stream
OV Nippes und Jochen Ott
Köln, wir müssen reden
8. März 2021, 20:30 LIVE-Stream – rein digital
Köln, wir müssen reden als Live-Stream unter https://www.facebook.com/imBuntenHund und auf Youtube https://www.youtube.com/user/Kombinatkultur/videos.
Für die Diskussion einfach die Youtube-Chatfunktion nutzen oder bei Facebook kommentieren.
Immer noch entscheiden die Postleitzahl und die Herkunft der Eltern über die Chancen in Schule, Ausbildung, Studium und Beruf. Viele Schulen, gerade an Standorten mit besonderen Herausforderungen, haben das Nachsehen. Das gilt insbesondere für Schulen mit einem großen Anteil an Schüler*innen aus Familien, die ausschließlich oder zu einem großen Teil vom SGB II-Bezug leben und Deutsch nicht als Muttersprache sprechen oder Fluchterfahrungen durchlebt haben.
Diesen Schulen gilt es verstärkt zu helfen – Unterstützung gelingt z.B. mit mehr Personal und mehr finanziellen Ressourcen direkt vor Ort. Für die Verteilung der personellen und finanziellen Ressourcen bedient man sich momentan eines Sozial- und Standorttypenindex. Dieses Werkzeug ist jedoch veraltet und geht nicht hundertprozentig „schulscharf“ vor.
Wir sprechen daher mit Prof. Jörg-Peter Schräpler von der Ruhr-Universität Bochum, der zusammen mit einem Team an Sozialwissenschaftler*innen ein neues schulbezogenes Modell entwickelt hat. Was kann dieser Sozialindex? Wie errechnet und definiert er die zusätzlichen Herausforderungen und extra Belastungen dieser Schulen?