Wir haben eine Auflistung der wichtigsten Ansprechpartner, Telefonnummern und Websites zusammengestellt (ohne Anspruch auf Vollständigkeit). Selbstverständlich stehen auch alle MdL weiterhin persönlich zur Verfügung. Melden Sie sich gerne bei meinem Team und mir!
Neuerungen ab dem 24.04.2021: Übersicht der Bundesregierung
Bund
- Die SPD-Fraktion im Bundestag stellt laufend aktualisierte Informationen zur Verfügung: SPD-Fraktion im Bundestag
- Die Bundesregierung informiert hier über aktuelle Entwicklungen: Website der Bundesregierung
NRW
- Die Landesregierung NRW informiert auf ihrer Website über aktuelle Entwicklungen: Website der Landesregierung NRW
- Corona-Virus Service Telefon des Landes NRW: 0211/9119-1001
Köln
- Website der KölnSPD
- Informationen der Stadt Köln zu Corona: Website der Stadt Köln
- Bürgertelefon der Stadt Köln: 0221/221-33500
Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:
- SPD-Bundestagsfraktion: FAQ Schutz und Unterstützung für Beschäftigte sowie für Kultur- und Kreativwirtschaft und Solo-Selbständige
- Corona und Arbeitsrecht – Übersicht des Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Informationen der Landesregierung zur Ausweitung der Investitionen für Solo-Selbstständige (Stand 12.05.2020)
Für Unternehmen:
- Unternehmen-Soforthilfe NRW: 0208/3000-439
- Ansprechpartner des Landes NRW für Unternehmen
- SPD-Bundestagsfraktion: FAQ zum Schutz von Unternehmen
Gelebte Solidarität: Hilfsangebote vor Ort
- Die Kölner Jusos haben für jeden Stadtbezirk eine*n Ansprechpartner*in, bei der sich diejenigen melden können, die selbst zur Risikogruppe gehören und die Unterstützung benötigen
- Die Jusos Rodenkirchen haben darüber hinaus eine Nachbarschaftshilfe eingerichtet, die bei Einkäufen, Botengängen und anderen Besorgungen unterstützt
- Das Deutsche Rote Kreuz bietet einen Einkaufsservice für Senior*innen und Menschen mit Behinderung an
- Die Diakonie Michaelshoven kauft für Risikogruppen und alle in (freiwilliger) Quarantäne ein: 02203-20241-10 oder einkauf@nulljw-porz.de
- Die Kölner Freiwilligen Agentur hat eine Internet Plattform mit stadtweiten Corona Hilfsangeboten und der Möglichkeiten zu unterstützen erstellt: https://www.koeln-freiwillig.de
- gemeinschaft.online bietet neben praktischer Hilfe für Risikogruppen auch ein kostenloses Sorgentelefon (0800 4708090) an
- Sorgentelefon der Diakonie Michaelshoven: 02203-20241 37. Für einsame Menschen, die reden möchten. Kein Angebot von Ärzten oder Virologen.
- das „Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen“ ist unter 08000-116016 erreichbar
- Obdachlose Menschen: Zusatzleistungen werden derzeit (26.03.) durch Stadt Köln erarbeitet
- Hilfsorganisationen: Helping Hands, Gemeinsam für die Platte, Care 4 Cologne und Obdachlosenhilfe mit Herz, Kölner Arbeitslosenzentrum
Notschlafstelle: Cranachstraße in Nippes (drogenabhängige Wohnungslose), Hauptbahnhof und Vorgebirgsstraße (durch Sozialdienst katholischer Männer), Substitutionsambulanz Meream und Kontakt- und Beratungsstellen für Wohnungslose und Drogenabhängige am Hbf - es gibt zahlreiche Facebookgruppen, in denen Helfende und Hilfsbedürftige aus Köln direkt zusammenfinden können (beispielsweise Corona Hilfe Köln)
Wer selber aktiv werden und zum Beispiel seinen Nachbarn helfen möchte, kann sich hier einen Vordruck herunterladen, um ihn z.B. in der Straße oder im Hausflur auszuhängen.
Plattformen, die Hilfesuchende und Helfende zusammenbringen: