Für Köln

Seit nun mehr als 7 Jahren lenkt eine schwarz-grüne Stadtregierung unter der Führung einer parteilosen Oberbürgermeisterin die Geschicke unserer Stadt. Dabei wird – absichtlich oder unabsichtlich – vielen Themen geschickt ausgewichen, was dazu führt, dass sich unser Köln nur behäbig weiterentwickelt.

*Quelle: www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/ralph-henger-wohnungsmangel-in-koeln-am-groessten

Dabei verdient unsere Stadt mehr, wir Bürger:innen verdienen mehr. Mehr als den drohenden Verfall der historischen Römermauer, mehr als weltweite Schlagzeilen durch das Fehlen eines ganzheitlichen Konzepts zum Karnevalsauftakt im Kwartier Latäng, mehr als den Wohnungsmangel und steigende Luxussanierungen, mehr als chaotische Verkehrslagen auf der Venloer Straße, mehr als Parkplätze auf einer Bewirtungsfläche, unsere Kinder verdienen mehr als die 50 fehlenden Schulen, mehr als die 700 – 1000 Ablehnungen/Jahr an Gesamtschulen. 

Wer Verantwortung übertragen bekommt, muss diese auch übernehmen. Köln verdient viel mehr.  Investitionen müssen getätigt, Schulen und Wohnungen gebaut, Fördermittel vom Land abgerufen und klare Konzepte für die gesamte Stadt entwickelt werden. Ein Ausweichen von schwierigen Themen darf es nicht länger geben. Hilflos mit den Schultern zucken bringt Köln nicht voran. Wer zuständig ist, ist auch verantwortlich!

Mehr für Köln

In den nächsten Monaten werde ich hier immer wieder Themen aufzeigen, die mir am Herzen liegen. Themen denen ausgewichen wird, die verzögert, nicht angegangen oder nur halbherzig umgesetzt werden. Dabei möchte ich nicht nur aufzeigen, sondern auch konstruktiv Lösungen vorschlagen. Weil nur Lösungen uns voran bringen. 

Thema: SCHULE
Thema: WOHNEN & BAUEN
Thema: VERKEHR
Thema: LEBENSWERTE STADT