Der Ottcast – mein Podcast zur Schule der Zukunft

Ich freue mich sehr, meinen Ottcast zur Schule der Zukunft zu präsentieren! Was sind die Herausforderungen an die Schulen im 21. Jahrhundert? Was lernen wir aus den Krisen der Vergangenheit? Wie stellen wir beste Bildung für jede und jeden sicher?
Ihr findet den Ottcast auf Spotify und Soundcloud. Ich freue mich auf euer Feedback!
In der ersten Ausgabe geht es um die wehrhafte Demokratie und was diese mit der Schule und den Lehramtsstudierenden zu tun hat. Zu diesem Gespräch durfte ich Prof. Dr. Hentges, Politikwissenschaftlerin und Professorin an der Universität zu Köln und Bastian Thanscheidt, Lehramtsstudent und Fakultätsratsmitglied der Gesellschaftswissenschaften an der Universität Duisburg-Essen begrüßen.
In der zweiten Ausgabe geht es um die Digitalisierung unserer Schulen. Zu diesem Gespräch durfte ich Herr Lemke, Leiter Education Services IT bei NetCologne und Herr Christoffer, Vorsitzender des Verbandes für Lehrkräfte in NRW „Lehrer NRW“ bei mir begrüßen.
Folge 3: Gesunde Schule mit Peter Pfeifer, Vorsitzender des Stadtsportbund Köln und Florian Sander, Teil der leitenden Geschäftsführung des Ernährungsrats für Köln und Umgebung.
Folge 4: Mehr Kinderschutz mit Heinz Hilgers, Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes und Stefan Behlau, Vorsitzender des Verbandes Bildung und Erziehung NRW
Folge 5: Nachhaltige Schule mit Simone Hoberg, Referentin für das Programm „Kulturagenten für kreative Schulen NRW“ der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“ und Martin Sina, Schulleiter des Abtei-Gymnasiums Brauweiler
Folge 6: Diversität mit Dominik Weiß, u.a. Jugendberater bei Anyway Köln und Ahmet Sinoplu, Geschäftsführer und Berater bei Coach e.V.