Übersicht

Pressespiegel

Landtagswahl: „Das Rennen ist offen“

Hannelore Kraft mit Jochen Ott Die NRW-Landtagswahl im Mai wird spannend – nach jüngsten Umfragen liegen Rot-Grün und Schwarz-Gelb Kopf an Kopf. Setzen Sie darauf, dass Jürgen Rüttgers für den schlechten Start der Bundesregierung abgewatscht wird? Natürlich steht…

„Rot-Grünes Signal für Düsseldorf“

Jochen Ott beim SPD-Parteitag in Köln Kölns SPD-Chef und Landtagskandidat für die NRW-Wahl am 09. Mai sieht in den Astimmungsergebnissen „ein „Rot-Grünes Signal für Düsseldorf, mit dem wir die „Schwarz-Gelbe“ Mehrheit im Land mit „Analog“-Arbeiterführer Jürgen Rüttgers durch unsere…

„Enteignung möglich machen“

Der Kölner SPD-Chef Jochen Ott hat neue Instrumente gefordert, damit mehr Druck auf Hausbesitzer ausgeübt werden kann. Die Diskussion um die unhaltbaren Zustände in Kölner Häusern, über die der Stadt-Anzeiger seit Wochen berichtet, zeige, dass neue Gesetze nötig sind. Mit…

http://www.wdr.de/radio/wdr2/moma/541574.phtml

Täuschen, tricksen, tarnen – nach diesem Motto wird in Deutschland derzeit Bildungspolitik gemacht. Denn es ist kaum an Unseriosität zu überbieten, was da in den vergangenen Wochen in Sachen Bildungsfinanzierung über die Bühne ging. Vor einem Jahr, beim ersten Bildungsgipfel…

Problem-Viertel in Köln versteigert

Wieder einmal kommen Wohnungen aus einem Kölner Problemviertel unter den Hammer. Am Freitag werden Objekte einer Bremer Pleitefirma in Porz-Finkenberg zwangsversteigert. Die Stadt befürchtet ein weiteres Abrutschen der benachteiligten Stadtteile. 520 Wohnungen in 17 Mehrfamilienhäusern in Porz-Finkenberg, dazu Parkplätze, ein…

Öffentliche Kontrolle fördern

Politiker in Aufsichtsräten von Unternehmen, die der öffentlichen Hand gehören, müssen besser qualifiziert werden, forderte an dieser Stelle der Kölner Journalist Frank Überall. Eine Entgegnung des GAG-Aufsichtsratsvorsitzenden Jochen Ott. Nach dem die hoch dotierten Aufsichtsräte vieler globaler Unternehmen mitverantwortlich für…

Termine