Ist es noch sozial verträglich, wenn ein Zoobesuch für eine vierköpfige Familie mit zwei Achtklässlerinnen heute 80 Euro und mehr kostet – ohne ein Eis oder Pommes für alle?
Angebote der Kommunen – Zoos, Museen oder auch Schwimmbäder – müssen ihre (Mehr-) Kosten decken, das ist unbestritten. Jedoch schließen hohe Eintrittspreise viele Menschen aus. Auch die Option eines Familientickets ist für viele unbezahlbar.
Kommunale Angebote fördern und stärken
Allen Familien sollen Ausflüge (öfter) möglich sein. Dazu müssen die Angebote der Kommunen zumindest bezahlbar sein. Das schaffen wir nur, wenn der Betrieb von Einrichtungen, wie eben Zoos oder Museen, nicht abhängig von den Altschulden einer Kommune ist. Wir wollen daher die Kommunen stärken. Das ist auch eine Frage der Gerechtigkeit. Es geht um gute Lebensverhältnisse für alle. Auch das macht eine gute Familienpolitik aus.