„Auf Schicht“ beim Großen Tanzcorps der KG Urbacher Räuber e.V.

Köln, ein Freitagabend Ende April 2017. Die Karnevalssession ist seit knapp zwei Monaten vorbei. Und doch schallen aus einer Turnhalle in Porz Urbach in voller Lautstärke Brings, Querbeat und Höhner.

Was nach einer Feier unter Freunden klingt ist tatsächlich harte Arbeit: Hier trainiert das Große Tanzcorps der KG Urbacher Räuber jede Woche für seine Auftritte im Karneval. Denn um die Zuschauer während der Närrischen Zeit immer wieder aufs Neue mit vollem Körpereinsatz, tollen Choreographien und guter Laune zu begeistern bedarf es einer intensiven Vorbereitung. Wie intensiv, das durfte ich selber in der vergangenen Woche bei einer Trainingseinheit des Großen Tanzcorps der KG Urbacher Räuber – zum Teil schmerzlich – feststellen.

Das Große Tanzcorps besteht aus 12 Männern und 25 Frauen und ist eins von drei Tanzcorps der KG. Unter der Leitung von Kommandant Christo Spitzkat und der fähigen Anleitung von Trainerin Nadine Treskow üben die Tänzerinnen und Tänzer mindestens zwei Abende pro Woche und das 52 Wochen im Jahr, ganz egal ob Session ist oder nicht. Um mir das einmal anzuschauen hat mich das Tanzcorps zu sich eingeladen. Eine komplette Trainingseinheit lang durfte ich am 28. April 2017 „auf Schicht“ mittanzen.

Doch bis tatsächlich getanzt wird dauert es, erst wird der ganze Körper trainiert. Los geht es mit einigen entspannten Lauf-Runden zum Aufwärmen. Doch bereits fünf Minuten später liegen wir mit Hanteln bewaffnet zum Krafttraining auf den Gymnastikmatten. Während mir langsam der Schweiß ausbricht werde ich von der Seite von meinen Mittänzern gewarnt: „Der anstrengende Teil kommt erst noch“. Und sie sollen Recht behalten. Bei den Dehnübungen, die für die anstrengenden Figuren wichtige Voraussetzungen sind, muss Trainerin Nadine Treskow bei mir schon richtig nachhelfen. Ich spürte Muskeln und Bänder, die ich noch überhaupt nicht kannte! 50 Minuten später bin ich ganz schön aus der Puste, während die Tänzerinnen und Tänzer um mich herum fleißig weiter ihre Beine in die Luft werfen.

Ein paar Runden Mitzutanzen schaffe ich dann aber doch noch.

Nach dem Krafttraining durfte ich mich kurz zurücklehnen und der Tanzgruppe dabei zuschauen, wie sie, wie bei jedem ihrer Trainings, einmal ihr komplettes aktuelles Programm durchtanzt – wie immer richtig beeindruckend!

Zum Abschluss erfüllte mir das Tanzcorps noch einen lang gehegten Wunsch: Nach dem Vorbild von „Dirty Dancing“ durfte ich eine furchtlose Tänzerin gen Himmel heben – mein Traum scheiterte jedoch an meinen fehlenden Muckis in den Oberarmen. Nach ein paar Anläufen und mit Hilfe einiger helfender Hände klappte es dann schlussendlich, auch wenn ich ihr sehr an meine Grenzen geriet. Ein großer Dank hierfür gilt meiner „Jennifer Grey“ Danielle, die ich für ihren Mut bewundere! Und immerhin hatte Patrick Swayze auch einige Stunden mehr Übung und Wasser zur Hilfe.

Nach dem Training hatte ich noch die Chance auf ein entspanntes Gespräch mit den Tänzerinnen und Tänzern bei einer Limo oder einem Kölsch. Was mich besonders begeistert: Das Corps ist so bunt wie das Veedel, viele unterschiedliche Charaktere tanzen hier zusammen. So fördert das Tanzcorps nicht nur den Karneval, sondern auch die Gemeinschaft in Porz. Eine tolle und talentierte Truppe!

Ein ganz herzlicher Dank an das Tanzcorps der Urbacher Räuber für die Einladung – Ich komme gerne wieder!