Jochen Ott begrüßt neues Team der Sozialdemokraten im Porzer Stadtbezirksparlament

Pressetermin: Joisten, Bujanowski, Jureck
Simon Bujanowski (mitte) mit Christian Joisten und Ingo Jureck (v. lks.)

SPD-Fraktion wählt Dr. Simon Bujanowski zum neuen Vorsitzenden

Die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Porz hat Simon Bujanowski zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt.

Die sechs Fraktionsmitglieder sprachen sich am vergangenen Freitag einstimmig für den promovierten Politikwissenschaftler aus. Der 30-jährige Bujanowski tritt die Nachfolge von Christian Joisten an, der sich nach fünf Jahren an der Spitze der Porzer BV-Fraktion aus dem Porzer Lokalparlament zurückzieht, um sich auf sein Ratsmandat zu konzentrieren.

Bujanowski erklärte nach der Wahl:

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen der Fraktion und von Christian Joisten, der mich als seinen Nachfolger vorgeschlagen hat. Dass er den Fraktionsvorsitz abgibt, ist eine schwere Entscheidung, die ich aber verstehen kann, denn angesichts des Ratsmandats und der komplizierten Situation in der Bezirksvertretung sind irgendwann die Grenzen dessen erreicht, was man ehrenamtlich neben dem Job leisten kann. Danke an Christian für fünf sehr gute Jahre als Porzer SPD-Fraktionsvorsitzender!“

Bujanowski gehört der Porzer Bezirksvertretung seit 2009 an und war bislang stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Ebenfalls seit 2009 leitet er den SPD-Ortsverein Poll-Ensen-Westhoven. Mit seiner Wahl stellt die Porzer SPD-Fraktion nun den jüngsten Fraktionsvorsitzenden in Köln.

Mit Blick auf die Situation in der Bezirksvertretung sagte Bujanowski:

„Von Henk van Benthem erwarten wir nach wie vor eine Erklärung zu seinem Wort- und Tabubruch und fordern seinen Rücktritt als Bezirksbürgermeister. Wichtig ist uns aber vor allem, dass Porz trotz Herrn van Benthem vorankommt. Wir haben genug Themen, die anstehen, und genug Probleme, die es zu lösen gilt – ich nenne nur Hertie, Zündorf-Süd oder Finkenberg. Diesen Themen werden wir uns mit voller Kraft widmen, und die SPD-Fraktion ist hierfür bestens aufgestellt.“

Auch das restliche Team bestimmte die sozialdemokratische Fraktion neu. Stellvertretender Vorsitzender wurde ebenfalls einstimmig Lutz Tempel, der für Jürgen Auth in die Bezirksvertretung nachrückt. Zum Geschäftsführer wurde erneut Karl-Heinz Pepke gewählt, der das Amt bereits in der letzten Wahlperiode ausübte.

Innerhalb der Fraktion wurden daneben die inhaltlichen Zuständigkeiten neu verteilt.
Bujanowski kümmert sich um die Bereiche Stadtentwicklung, Verkehr und Finanzen;

Tempel deckt den Bauausschuss ab, dem er auch als Sachkundiger Einwohner angehört, außerdem die Bereiche Schule und Weiterbildung sowie Allgemeine Verwaltung und Recht.

Andreas Weidner ist weiterhin für Sport sowie Umwelt und Grün zuständig, Ulf Florian für Kunst und Kultur sowie den Ausschuss für Anregungen und Beschwerden, dem er ebenfalls als Sachkundiger Einwohner angehört.

Thomas Korte kümmert sich um die Bereiche Gesundheit sowie Soziales und Senioren. Christoph Weitzel schließlich, der für Christian Joisten in die Bezirksvertretung nachrückt, übernahm die Themenfelder Jugend und Wirtschaft.