
Der Einladung des SPD-Ortsvereins Urbach, Elsdorf, Grengel zur Bürgerinformation „Klimawandel – Starkregen: Was kann das Abwassersystem in Urbach leisten?“ am Montag, 8. September 2014 waren rund 60 Besucher gefolgt, um sich aus 1. Hand über das Abwassersystem in Urbach zu informieren.
Immer häufigere Starkregenfälle haben besonders im Urbacher Ortsteil in Porz zu Überflutungen geführt, die Fragen nach der Leistungsfähigkeit des städtischen Abwassersystems aufwerfen.
Otto Schaaf, Vorstand der Stadtentwässerungsbetriebe (Steb Köln) gab in einem gut einstündigen Referat einen ausführlichen Überblick über das Kanalisationssystem und die Abwasser- und Regenwasserentsorgung. Im Fazit kommen durchgeführte Netzanalysen mit speziellen Computersimulationen und -auswertungen zum dem Schluss, dass eine weitere Wohnbebauung mit der Leistungsfähigkeit des Urbacher Abwassersystems in Einklang steht.
Bei Starkregenereignissen stelle sich die Lage allerdings anders dar, weil oft das anfallende Regenwasser aus diversen Gründen erst gar nicht in das Kanalisationssystem gelange. Hier sei jeder Eigentümer zum Selbstschutz mit gefordert, eigene Maßnahmen zur Verhinderung des Zulaufs von Starkregen z. B. in Kellerfenster, Garageneinfahrten zu treffen. Eine Dimensionierung des Rohrsystems auf Starkregenereignisse sei hingegen wirtschaftlich nicht zu vertreten.
Als konkreter Handlungsbedarf werden von der Steb zwei bauliche Maßnahmen im Netz zur besseren Entlastung und Ertüchtigung von Netzreserven durchgeführt, wozu du Genehmigung der Bezirksregierung eingeholt werde. Dauer ca. 2 Jahre. Außerdem werden Maßnahmen wie etwa zusätzliche Versickerungsmöglichkeiten von Regenwasser z. B. auch durch Anlegung von Versickerungsteichen durch die Fa. Frey-Immobilien auf Realisierung geprüft.
"Um die Chancen für eine Weiterentwicklung des Ortsteils und vor allem auch neuen, dringend benötigten Wohnraum zu ermöglichen, werde ich die im Vortrag angekündigten Maßnahmen unterstützen und auf schnelle Umsetzung insbesondere des Verfahrens bei der Bezirksregierung hinwirken", so Landtagsabgeordneter Jochen Ott in seinem Fazit zur Veranstaltung.
Die konkreten Baumaßnahmen sollen von der Steb am 22. September in der Bezirksvertretung Porz vorgestellt werden.