
Über 200 Besucher drängten sich zeitweilig im Innenhof auf Gut Leidenhausen, wo der Landtagsabgeordnete und Ratskandidat für den Wahlkreis Urbach, Elsdorf, Grengel Jochen Ott nun schon zum 4. Mal seit seiner Direktwahl in den Düsseldorfer Landtag eingeladen hatte. Über 60 Kinder hatten bei strahlendem Sonnenschein einen abwechslungsreichen Nachmittag mit ihren Eltern auf dem Gutshof, denn schließlich war für Groß und Klein einiges aufgeboten worden …
„Am meisten macht es mir Spaß auf dem Kinderkarussell, wo ich so oft fahren kann, wie ich will“, freut sich Leonie (9), die zusammen mit ihrer Freundin Janine (10) und den Eltern sich eigens aus Zündorf auf den Weg zum traditionellen Familien-Picknick nach Eil gemacht hatte. Janine jedenfalls war auch im letzten Jahr dabei, „aber da war nicht so schönes Wetter“, erinnert sie sich.
Marcel (12) aus Wahnheide kennt andere Favoriten: „Grillwurst, Pommes und Limo – alles umsonst!“, findet er klasse. Denn Kinder in Begleitung der Eltern haben traditionell nichts zu zahlen, wenn Ratskandidat Ott einlädt und sponsert. Schließlich essen und trinken auch die Erwachsenen zum kleinen Preis oder spenden direkt an die Waldschule, die von Jochen Ott ebenfalls traditionell den gesamten Reinerlös des Familienfestes erhält. Ein vorzüglicher Spießbraten, zubereitet vom Präsidenten des Porzer Schalke 04-FanClubs Norbert Caspers bereitete jedenfalls Appetit auf mehr.
„Als Familienvater von 3 Töchtern liegt mir das Wohl aller Kinder besonders am Herzen, weshalb ich neben dem Ponyreiten an der Porzer Groov auch künftig mein Familien-Picknick anbieten werde“, so der Landtagsabgeordnete, der sich nicht nur mit dem sommerlichen Wetter, sondern auch mit der Organisation und Durchführung äußerst zufrieden zeigte:
„Das Spielmobil, Kinder-Karussell, Besuch der Waldschule und Greifvogelstation, die fachkundige Führung des 2. Vorsitzenden des Interkommunalen Arbeitskreises Wahner Heide Hans-Gerd Ervens und der Einsatz vieler ehrenamtlicher Helfer wie Martina Weidner und Sandra Gebbert beim Kinderschminken haben ein tolles Fest ermöglicht, bei dem die Kinder im Vordergrund stehen.
Gemeinsam mit unserer 1. Bürgermeisterin und Ratskandidatin für Porz, Zündorf, Langel Elfi Scho-Anwerpes und dem Porzer Bezirksbürgermeisterkandidaten und Schirmherrn der Veranstaltung Ulf Florian möchte ich mich für die vielen auch persönlichen Gespräche bedanken. Wir werben um jede Wählerstimme für Porz sowie in Köln und Brüssel bei den Kommunal- und Europawahlen am 25. Mai 2014!“, so Ratskandidat Jochen Ott.