Stimmungsvolle Wahlkreiswanderung mit Jochen Ott von Rath-Heumar bis Porz-Wahn

Wandergruppe 2013
Wandergruppe 2013

Wie schon im letzten Jahr hatte Landtagsabgeordneter Jochen Ott wieder zu seiner traditionellen Wandertour durch seinen Wahlkreis eingeladen. Während bei der Vorjahreswanderung das Porzer Rheinufer zwischen Langel und Poll auf dem Programm standen, ging es diesmal von Rath-Heumar bis nach Porz-Wahn.

Die Wandertour startete am Samstag, 20. Juli 2013 pünktlich um 10 Uhr am Treffpunkt in Rath/ Heumar an der St. Cornelius-Kirche Eiler Straße 100, wo das erste Gruppenfoto von der Startertruppe gefragt war. Unter der wie immer ausgewiesen fachkundigen Führung und Information durch Hobby-Historiker Benno Krix machten sich bis zu 25 Wanderer auf den gut 15 Kilometer weiten Weg.

An der Schule Forstraße war einmal mehr der Sanierungsstau an den Schulen in den Mittelpunkt gerückt. Jochen erklärte sich nach Besichtigung gegenüber Schulleitung und Schulfplegschaft bereit, sich bei der Stadtspitze und persönlich bei Herrn Oberbürgermeister Jürgen Roters nach dem weiteren Fortgang zu erkundigen und auf zügige Abhilfen zu drängen.

Entlang der Lützerather Straße berichtete Oliver Krems, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Rath/Heumar und Bezirksfraktionsvorsitzender der SPD in Kalk über den fertig gestellten Ausbau und das Engagement der örtlichen SPD-Mandatsträger.

Zur Mittagszeit gegen 13 Uhr stand die Besichtigung des Bürgerzentrums in Finkenberg auf dem Wanderplan, wo Ratsfrau Monika Möller über bauliche Fortschritte, die neue Platzgestaltung und über die Erfolge ihrer Mieterunterstützungs-Initiative, die mit anwaltlicher Hilfe Wirkung zeigt.

Die Wanderer wurden bei leckeren Schnittchen, Kaffee und sonstigen Getränken von der Leiterin Barbara Wittko bestens beköstigt, wofür minutenlanger Beifall vor dem weiteren Aufbruch fällig war.

Es folgte ein ausführlicher Bericht des Schulpflegschaftsvorsitzenden Markus Stiegler über geplante Sanierungsarbeiten an der Gremberghovener Schule, von wo es Richtung Urbach weiter ging.

Hier gab Bezirksbürgermeisterkandidat Ulf Florian einen aktuellen Situationsbericht in Sachen Asylantenunterbringung im Hotel Dürscheidt, über die Schule Kupfergasse traf man sich beim Porzer SPD-Vize Gregor Berghausen, der mit Grillwürstchen und Getränken glänzen konnte und die Wandergruppe überraschend zum Verweilen einlud.

Die nächste Station hieß Jugendzentrum Grengel, wo die schwierige Personal- und Kostensituation im Mittelpunkt stand. Auch hier sagte Jochen Ott seine Unterstützung bei der Prüfung von Fördermöglichkeiten zu. Mit Kaffee und frischen Waffeln sorgte Leiterin Ulla Edinger für einen kurzweiligen und gemütlichen Aufenthalt.

In Wahn stellte Bezirksfraktionsvorsitzender Christian Joisten die neue Außensportanlage vor, die den Stadtteil deutlich aufwertet. Am S-Bhf. Wahn wurde die Parkplatzsituation, die verkehrliche Erschließung und die neue Wohn-/Mischbebauung durch Christian Joisten vorgestellt.

Zum Abschluss der Wandertour kehrten schließlich muntere Wanderer ohne Blasen an den Füßen um 17.30 Uhr zum gemütlichen Teil des Abends im Biergarten des Brauhauses Eltzhof in Porz-Wahn ein, wo es noch lange Gelegenheit zum ausführlichen Meinungsaustausch und persönlichen Gespräch bei lecker Kölsch vom Fass und Essen vom Feinsten gab.

Und weil alles so schön war, freuen sich die meisten schon auf Jochens nächste Wandertour …

Alle Fotos auf facebook unter
Album Wanderung 2013