
Am 31.08.2013 starteten wieder Schürreskarren in der Urbacher Kupfergasse zu einem nicht ganz ernst gemeinten Wettkampf. In diesem Jahr wurde die Veranstaltung gemeinsam vom RSV Urbach, der seit vielen Jahrzehnten für die Ausrichtung verantwortlich zeichnet und Anwohnern der Urbacher Kupfergasse organisiert.
Punkt 15.00 Uhr gingen die Karren auf die „Rennstrecke“. Neben Geschick der Karrenbesatzung war die kreative Gestaltung der Fahrzeuge zu bewundern.
Die Siegerehrung um 16.30 Uhr an der neuen Grundschule in der Kupfergasse geriet bei fast „nur Siegern“ und viel Anstrengung mit Kurzen auf der Rennstrecke fast zu Nebensache. Auch Politprominenz aus Porz, wie der Bundestagsabgeordnete Martin Dörmann, Landtagsabgeordneter Jochen Ott, Bezirksbürgermeisterkandidat Ulf Florian, Bezirksfraktionsvorsitzender Christian Joisten (alle SPD) und auch Bundestagskandidat Karsten Möring sowie Bezirksvertreter Henk van Benthem (beide CDU) hatten ihren Spaß und dankten allen Beteiligten für das gezeigte Engagement.
Das Urbacher Schürreskarren-Rennen markierte ursprünglich den Abschluss der Kirmes, die traditionell zu Ehren des Pfarrpatrons St. Bartholomäus (Namenstag 24.08.) in Urbach veranstaltet wurde. Ausrichter der Veranstaltung ist seit vielen Jahrzehnten der Rasensportverein (RSV) Urbach. Die vormals eingesetzten Mistkarren sind inzwischen den meist kreativ gestalteten Schubkarren gewichen. Auch wird das „Rennen“ inzwischen nicht mehr im gesamten Ort, sondern nur noch auf einer der ältesten Urbacher Straßen, der Kupfergasse, veranstaltet.