Jochen Ott soll in den Rat

Jochen Ott: Für Köln in Düsseldorf
KölnSPD-Chef Jochen Ott

Der Landtagsabgeordnete und Kölner Parteivorsitzende Jochen Ott will wieder für den Kölner Stadtrat kandidieren. Zur Kommunalwahl 2014 tritt Ott im Porzer Wahlkreis Urbach, Grengel, Elsdorf an, um erneut Ratsmitglied zu werden. Jochen Ott war von 2004 bis November 2011 Mitglied des Rates der Stadt Köln.

Auf seiner letzten Sitzung hat der SPD-Ortsverein Urbach, Grengel, Elsdorf die Nominierung der Kandidaten zur Kommunalwahl im Mai 2014 vorgenommen. Für die Bezirksvertretung Porz/Poll kandidiert Ulf Florian, der nach einer erfolgreichen Wahl auch als Bezirksbürgermeister kandidieren wird.

“Als Kandidat des Ortsvereins für den Rat der Stadt Köln konnte als prominenter Vertreter der Vorsitzende des SPD-Unterbezirkes Köln, Jochen Ott gewonnen werden. Beide Kandidaten wurden einstimmig nominiert”, heißt es in einer Pressemitteilung des SPD-Ortsvereins.

Weiter: “Der SPD-Ortsverein Urbach, Grengel, Elsdorf freut sich, so profilierte Persönlichkeiten für die Umsetzung seiner Ziele in den entsprechenden Vertretungen aufstellen zu können”.

Und auch die Genossinnen und Genossen des Porzer SPD-Stadtbezirksvorstandes begrüßen Jochen Otts Kandidatur:

Auf der gestrigen Vorstandssitzung hat die Porzer SPD mit einstimmigem Beschluss die Nominierung bestätigt und wird daher der Stadtbezirksonferenz am 8. Juli die Kandidatur empfehlen.

Die Stadtbezirkskonferenz fentscheidet auf Basis der Vorschläge über die endgültige Liste des Stadtbezirks. Das endgültige Votum fällt auf der Wahlkreiskonferenz am 13. September 2013.

Als Kandidaten/in für den Stadtrat wurden weiterhin nominiert Christian Joisten, Monika Möller, Lutz Tempel und Frank Schneider.

Dazu der Porzer SPD-Chef Ingo Jureck:

„Damit haben wir ein Team mit Kompetenz und Erfahrung zusammengestellt, das im Stadtbezirk stark verwurzelt ist und die Kölner SPD-Ratsfraktion hervorragend verstärken wird. Im Kommunalwahlkampf kämpfen wir für den Gewinn aller fünf Direktmandate in Porz und Poll.”