Merheimer Pavillion eröffnet: Pavillon als Kinder- und Jugendtreff in den Merheimer Gärten eröffnet – Ergänzung zum Bau- und Kreativspielplatz

Spielspaß in Merheim
Spielspaß in Merheim
Spielspaß in Merheim x
Großer Pavillion für Merheimer Gärten
Spielspaß in Merheim 2
Versprochen und Wort gehalten: MdL Jochen Ott

Mit einer großen Eröffnungsfeier wurde am 12. April 2013 der Pavillon für Jugendarbeit am Merheimer Walnussweg seiner Bestimmung übergeben. Die Ansprache zur Eröffnung hielt der Kalker Bezirksbürgermeister Markus Thiele.

Der Pavillon wurde mit viel Einsatz der Beteiligten von seinem alten Standort in Kalk-Nord nach Merheim geholt. Im Zuge der Sanierung des Gebiets Kalk-Nord war das Gebäude aus Holz und Glas eigentlich schon zum Abriss freigegeben. Die Jugendarbeit in Kalk geht in einem anderen Gebäude in der Nachbarschaft weiter.

Wenige Wochen vor Beginn des Abbruchs gelang es dem Landtagsabgeordneten Jochen Ott dann alle Beteiligten an einen Tisch zu holen und für die Idee eines Umzugs des Pavillons nach Merheim zu begeistern. Dort fehlte lange Zeit ein Angebot für Jugendliche. Dieser Bedarf ist durch die Entstehung der Siedlung Merheimer Gärten noch einmal gewachsen. Mit dem Bau- und Kreativspielplatz in den Merheimer Gärten wurde ein Angebot für Kinder in der Vergangenheit bereits geschaffen.

Nun ist mit dem Umzug des Pavillons für Jugendarbeit in die direkte Nachbarschaft des Bau- und Kreativspielplatzes eine ideale Ergänzung gelungen.

Voraussetzung für den erfolgreichen Umzug war schnelles Handeln. Nachdem durch Jochen Ott die Beteiligten für die Idee begeistert wurden, musste es schnell gehen. Das Projekt wäre ohne den Einsatz der beteiligten Personen und Firmen nicht durchführbar gewesen. So packten alle für die gute Sache an:

Colonia Kräne Spezialfahrzeuge führte kostenlos den Umzug des Pavillons durch. Ein herzlicher Dank geht an Frank Schönges aus Geschäftsleitung von Colonia Kräne.

Ebenfalls ehrenamtlich engagierte sich der Architekt Wolfgang Huck, der die Planungen für die Baugenehmigung fertigte.

Der GAG gilt ein herzlicher Dank für die Anschubfinanzierung des Projekts und den Einsatz von Frau Sybille Wegerich, Frau Sabine Klein und Herrn Elmar Lieser.

Unterstützt wurde das Projekt auch durch die Rheinenergie und die Stadtentwässerungsbetriebe.

Die Anschlussarbeiten wären trotzdem nicht durchführbar gewesen ohne das Entgegenkommen der Tiefbaufirma Friedrich Wassermann.

Ein herzlicher Dank geht an den geschäftsführenden Gesellschafter Anton Bausinger.

Schließlich ist auch Pfarrer Franz Meurer aus Höhenberg/Vingst zu danken, ohne dessen Unterstützung das Projekt nicht hätte durchgeführt werden können.

Mit dem Pavillon e.V. konnte – rund um das Team von Herrn Michael Janas – ein professioneller Betreiber für den Pavillon gefunden werden, der sich schon an dem Altstandort in Kalk durch hervorragende Jugendarbeit auszeichnete.

Schließlich geht der Erfolg des Projekts auch auf den Einsatz des Ortsvereinsvorsitzenden der Merheimer SPD, Gerrit Krupp, zurück, dem bei der Eröffnungsfeier durch die Vertreter des Pavillon e.V. ausdrücklich gedankt wurde. Er hatte es sich zur Aufgabe gemacht hatte, die Fäden zu bündeln und die einzelnen Arbeiten zu koordinieren.

Die derart schnelle Realisierung der seit Jahrzehnten bestehenden Forderung nach einer Jugendeinrichtung für Merheim hatte viele vor Ort positiv überrascht. Nachdem einige Anwohner aus der unmittelbaren Nachbarschaft Befürchtungen vor einer möglichen Lärmbelästigung geäußert hatten, führte die SPD zwei Info-Veranstaltungen durch. Die meisten Sorgen haben sich dabei zerstreut. Insbesondere endet die Jugendarbeit des Pavillons schon am früheren Abend und es werden keine Konzerte oder Party-Veranstaltungen stattfinden. Darüber hinaus sollen neben der eigentlichen Jugendarbeit auch Angebote zur Hausaufgabenbetreuung und Seniorenarbeit dort untergebracht werden.

Auch ist die Nachbarschaft herzlich eingeladen, den Pavillon für Nachbarschaftstreffen, Eigentümerversammlungen u.ä. zu nutzen. Ziel ist eine Einrichtung, mit der sich die Anwohner gerne identifizieren.

Die Fotos zum gut besuchten Veedels-Event lieferte Jörg Fleischer, der die ausgelassene Stimmung dokumentierte sowie Kerstin Schmedemann, SPD-Mandatsträgerin für Merheim in der Bezirksvertretung Kalk.