
Es bleibt der Hartnäckigkeit des Porzer Landtagsabgeordneten Jochen Ott zu verdanken, dass nun erstmals beim traditionellen Empfang von Dreigestirnen im Düsseldorfer Landtag „Kölsch aus den Hähnen“ floss.
Hierzu berichtet der Kölner Stadtanzeiger in seiner Ausgabe vom 05.02.2013: „Bei Empfang Bier eigens für die Porzer Tollitäten eingeführt!"
"Porz. Es ist ein schleichender Prozess, aber es ist ein Prozess: Köln erobert die Landeshauptstadt Düsseldorf. Probates Hilfsmittel ist das Kölsch.
Noch bis zum vergangenen Jahr war etwa der beliebte Empfang von Dreigestirnen aus Nordrhein-Westfalen im Landtag völlig Kölsch-frei. Das hat sich jetzt geändert – auf Intervention des SPD-Landtagsabgeordneten Jochen Ott.
Denn der hatte im vergangenen Jahr die entsetzten Gesichter der Porzer Tollitäten zur Kenntnis nehmen müssen, als ihnen lediglich Alt und Pils angeboten wurde. Über den "bitteren Nachgeschmack" hatte sich Ott schon damals beschwert. Doch im Jahr der Landtagswahl lagen die Prioritäten wohl an anderer Stelle. Ott erhielt keine Reaktion, geschweige denn konnte er eine Veränderung bewirken.
Nun bot er auch noch an, selbst bei der Sponsorensuche für zu helfen. "Ich bin mir sicher, dass sich ausreichend Kölschanbieter finden werden, die nicht nur beim närrischen Landtag dafür sorgen, dass auch in Düsseldorf immer reichlich Kölsch durch die Hähne läuft", so Ott.
Die Überzeugungsarbeit war von Erfolg gekrönt. Zum ersten Mal in der langen Geschichte dieser Veranstaltung wurde in der Altbier-Heimat Düsseldorf nun also auch Kölsch ausgeschenkt.
Das Motto von Jochen Ott – "Für Köln in Düsseldorf" – funktioniere also nicht nur in der Politik, sondern auch im Karneval, konnten Otts Mitarbeiter froh vermelden. (mhe/RHn)“