Jochen Ott: „Laute Flieger dürfen sich nicht lohnen“

Jochen Ott: Für Köln in Düsseldorf
MdL Jochen Ott

Als „Schritt in die richtige Richtung“ bewertet MdL Jochen Ott die geplante Gebührenänderung am KölnBonner Flughafen. Höhere Lärmzuschläge und Rabatte bis zu einer Million Euro für lärmarme Flugzeuge sollen für weniger Fluglärm am KölnBonner Flughafen sorgen.

Der vom Lärm abhängige Teil der Landegebühren wird gemäß der neuen Gebührenordnung, die Anfang Mai in Kraft treten soll, deutlich größer. Zusätzlich bietet der Flughafen massive finanzielle Anreize für Fluggesellschaften, die sich für den Einsatz neuer, lärmarmer Flugzeuge am Köln Bonn Airport entscheiden. Bis zu 1 Million Euro können Airlines in drei Jahren einsparen, wenn sie Flugzeuge der Typen Boeing 777, Boeing 747/800 oder Airbus A330 einsetzen.

Die Gebührenordnung muss vom NRW-Verkehrsministerium genehmigt werden. Sie soll Anfang Mai in Kraft treten. Die Gebührenerhöhung beträgt insgesamt 3 Prozent. Die Landeentgelte wurden am Köln Bonn Airport zuletzt 2001 erhöht.

Dazu der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der NRWSPD Jochen Ott:

„Ich begrüße die neue Gebührenordnung, die dazu führt, dass sich laute Flieger nicht lohnen und Anreize geschaffen werden, in leisere Flugmaschinen zu investieren.“