Zukunftsgerechtes Wohnumfeld in Stadt und Land

Jochen Ott: Für Köln in Düsseldorf
MdL Jochen Ott

Die SPD-Landtagsfraktion verstärkt ihre querschnitts- und quartiersbezogene Städtebau- und Wohnungspolitik mit Unterstützung der Landesregierung in der 16. Legislaturperiode und hat einen Arbeitskreis gegründet, der fächerübergreifend dieses Thema bearbeiten wird.

Für die Einführung in das Thema konnte der Minister für Stadtentwicklung in NRW, Michael
Groschek, gewonnen werden. Anhand aktueller Förderbeispiele und Forschungsstände möchten wir unseren Politikansatz verdeutlichen und mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Für uns als Sozialdemokraten gilt es, die Wohnungs-und Stadtentwicklungspolitik von den individuellen Lebensbedürfnissen der Menschen aus zu denken. Im Wohnumfeld, ob im städtischen Quartier oder im dörflichen Raum, müssen jeweils die Voraussetzungen für zukunftsfähiges Wohnen und Leben geschaffen werden. Wir wollen eine Politik, die den vielfältigen Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklungen gerecht wird. Aufeinander abgestimmt beginnt das mit energieeffizientem bezahlbarem Wohnraum und barrierearmer Ausgestaltung des unmittelbaren Wohnumfeldes. Hinzu kommen müssen Angebote der Nahmobilität, wohnortnahe Einkaufsmöglichkeiten, gut erreichbare Kinder-, Jugend-, Schul und Bildungsangebote sowie Angebote zur Gesundheits- und Pflegeversorgung. Diese präventive Stadtentwicklungspolitik ist ein wesentlicher Beitrag zur Daseinsvorsorge für die Menschen in unserem Land.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine anregende Diskussion.

Freitag, 25. Januar 2013, um 15:00 Uhr im SPD-Fraktionssaal, E3 D01, Platz des Landtages 1, 40221 Düsseldorf

Programm:

15.00 Begrüßung und Einführung
Jochen Ott MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW
Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr in NRW
15.30 Beispiele für querschnittsorientierte Quartiersentwicklung im städtischen- und ländlichen Raum
Karl Jasper, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr in NRW
Ralf Zimmer-Hegmann, Forschungsfeldleiter „Sozialraum Stadt“ des
Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung
16.15 Diskussion, Moderation Günter Garbrecht MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW
17.15 Zusammenfassung und Ausblick
Reiner Breuer MdL, SPD-Landtagsfraktion NRW
17.30 Ende der Veranstaltung