Jochen Ott: „Oh, Tannenbaum – im Bürgerbüro“

Oh Tannenbaum
Oh Tannenbaum

Die Mitarbeiterteams im Porzer SPD-Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann und des Landtagsabgeordneten Jochen Ott haben sprichwörtlich "glänzende Arbeit geleistet", so jedenfalls der gegenüberliegende Lebensmittelhändler, dem der geschmückte und beleuchtete Tannenbaum im Schaufenster gefällt.

Allen voran Nadesha Klugiewicz und Marion Tillmann waren für Auswahl, Kauf, Anordnung und Dekoration der weihnachtlichen Utensilien verantwortlich, Tim Cremer zeichnete sich wie immer durch handwerkliche Leistungen aus und Karl-Heinz Tillmann sorgte für Strom- und Schalteinrichtung und ein mobiles Fundament.

Zusätzlich ziert das Porzer Bürgerbüro ein zweiter "Tannenbaum" aus Karton die Bürowand, wo MdL Jochen Ott Kinderzeichnungen ausstellt, die anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages in der mehrsprachigen Porzer Kita "Goldfisch" von den Kindern gemalt wurden.

Ein dutzend Zeichnungen, die als Vorlage für die diesjährigen Weihnachtsgrußkarten des Abgeordneten dienten, werden als Dekoration im unechten Baum der Öffentlichkeit präsentiert.

Dazu Jochen Ott: „Ich bin immer wieder beeindruckt, wie phantasievoll Kinder ihre Erwartungen in Bilder umsetzen können, mir gefällt eigentlich jedes Bild der Kleinen. Alle Zeichnungen werden ab dem Nikolaustag bis Weihnachten im Porzer Bürgerbüro neben dem beleuchteten Weihnachtsbaum ausgestellt. Und mein Lieblingsbild schmückt meine diesjährigen persönlichen Weihnachtsgrußkarten …"

Als Dank für ihre Malleistungen erhielten die Kleinen neben frischem Obst eine kleine Überraschungstüte mit weiteren Leckereien und Spielsachen. Dabei verprach Jochen Ott, im nächsten Jahr wieder zu kommen …