Jochen Ott: „Rauchwarnmelder sind Lebensretter“

Jochen Ott: Für Köln in Düsseldorf
MdL Jochen Ott

Das Düsseldorfer Kabinett hat jetzt die verpflichtende Installation von Rauchwarnmeldern in jedem Haushalt auf den Weg gebracht. Der Landtagsabgeordnete Jochen Ott begrüßt die Einführung einer Pflicht, denn "Rauchwarnmelder sind Lebensretter und gehören daher zum Brandschutz in jeden Haushalt", so der stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende im NRW-Landtag.

Der Gesetzentwurf wird jetzt dem Landtag zur Beratung vorgelegt. Nach Beschlussfassung und Bekanntmachung des Gesetzes kann die Rauchmelderpflicht zum 1. April 2013 in NRW in Kraft treten. Dann werden Eigentümer zur Erstausstattung mit Rauchwarnmeldern bei Neubauten verpflichtet. Für Wohnungen im Bestand gilt eine Über-gangsfrist bis zum 30. Dezember 2016.

Die Erstinstallation in der Wohnung muss der Eigentümer auch im Bestand vornehmen. Für Pflege, Wartung und Batteriewechsel ist der Mieter zuständig. Rauchwarnmelder müssen in Schlafzimmern, Kinder-zimmern und Fluren angebracht werden. Ein Gerät kostet zwischen 10 und 30 Euro.

Dazu der zuständige Bauminister Michael Groschek:

„Trotz langjähriger Aufklärungskampagnen gibt es einfach zu wenig Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen. Nach Schätzungen sind in zwei von drei Haushalten immer noch keine Rauchmelder installiert. Diese Zahl werden wir mit dem neuen Gesetz deutlich erhöhen, und damit den Schutz im Brandfall erheblich verbessern.“