
Bei ihrem Herbstempfang im Porzer SPD-Bürgerbüro waren die einladenden Martin Dörmann, Bundestagsabgeordneter und Jochen Ott, Landtagsabgeordneter vom Andrang des Publikums im Porzer Bürgerbüro auf der Hauptstraße doch etwas überrascht.
Ob es an der großen politischen Wetterlage lag, wie MdB Dörmann in seinem Begrüßungswort andeutete, oder ob es an den landespolitischen Erfolgen von Hannelore Kraft oder gar an der „gelösten“ Kanzlerfrage der SPD lag, ist offen.
Vielleicht waren es ja doch die fotografischen Meisterleistungen des Roland Schriefer, die im Anschluss an die Ansprachen im Vordergrund standen.
Etwa ein Dutzend Schwarzweiß-Fotografien war zu bestaunen, und die Abgebildeten haben Eines gemeinsam: Alle sind mindestens 100 Jahre auf der Welt, und jeder berichtet in tiefgründigen, eindrucksvollen Untertiteln über „das“ Lebensrezept, welches ins hohe Alter führt.
Ein wahrlich toller Empfang, der zeitweilig die Türen des engen Bürgerbüros öffnen musste, um dadurch für eine frische Belüftung des Raumklimas zu sorgen.
Roland Schriefer zeigte sich nicht nur auf dem Foto sichtlich zufrieden mit seinem wiederholten Ausstellungserfolg. Seine Exponate wurden kurz nach einer viel bestaunten Ausstellung im Porzer Bezirksrathaus in das SPD-Bürgerbüro verlagert.
Dörmann und Ott lobten ausdrücklich die hervorragende Zusammenarbeit und das Arbeitsklima im gemeinsamen Wahlkreisbüro, das erneut eine optimale Vorbereitung und Durchführung des Herbstempfanges ermöglichte.
Interessierte sind herzlich eingeladen, die Portraits im Bürgerbüro auf der Hauptstraße zu den Öffnungszeiten zu besichtigen.
Alle Fotos auf facebook hier
100jährige