
Über die Generalsanierung eines Abschnittes auf der Porzer Hauptstraße freut sich der Landtagsabgeordnete und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der NRWSPD im Düsseldorfer Landtag Jochen Ott:
"Ich hoffe, dass die Sanierung des Teilstückes der Porzer Hauptstraße im Zentrum des Porzer Stadtteiles ein Signal für weitere Verbesserungen in Porzity ist und Impulse setzt, auch endlich den Durchbruch bei der Hertie-Tiefgaragen-Problematik zu schaffen."
Mit der nächtlichen Vollsperrungen ab 5. November werden die Umleitungen eingerichtet. Das Teilstück der Hauptstraße wird ab kommenden Montag, 5. November 2012 sodann grundlegend erneuert. Die Arbeiten des Amtes für Straßen und Verkehrstechnik erfolgen im Abschnitt zwischen Bergerstraße und Bahnhofstraße. Zunächst wird die alte Fahrbahn abgefräst und anschließend mit einer neuen Fahrbahndecke versehen. Die Sanierung wird voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Wegen des hohen Verkehrsaufkommens auf der Hauptstraße erfolgen die Arbeiten nachts in der Zeit von 21.30 Uhr bis 5.30 Uhr, erstmalig in der Nacht zu Dienstag, 6. November 2012. Die Hauptstraße wird in dieser Zeit voll gesperrt. Eine Umleitung in beide Richtungen wird eingerichtet über Steinstraße, Deutzer Weg, Friedrichstraße, Klingerstraße, Bahnhofstraße, Mühlenstraße und Ernst-Mühlendyck-Straße.
Das Abfräsen der Fahrbahn und die weiteren Arbeiten zur Straßensanierung sind zwangläufig mit Lärm und Schmutz verbunden.
"Die Stadt Köln bittet um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen", so die Stadt in einer Pressemitteilung zur Fahrbahnsanierung.