SPD-Büro: Verdächtiger Brief sorgt für Aufsehen

Jochen Ott: Für Köln in Düsseldorf
MdL Jochen Ott

Heute Mittag (13. März) hat ein verdächtiger Brief an das gemeinsame Bürgerbüro des Bundestagsabgeordneten Martin Dörmann und des Landtagsabgeordneten Jochen Ott in Köln-Porz für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr gesorgt.

Nach ersten Untersuchungen ist unklar, ob von der Substanz in dem Umschlag eine Gesundheitsgefahr ausgeht. Die Untersuchung des unbekannten Stoffes durch ein Speziallabor ist bereits in die Wege geleitet worden.

Kurz nach Mittag erhielt die Polizei Köln von einem Mitarbeiter aus dem Abgeordnetenbüro auf der Hauptstraße Kenntnis von dem verdächtigen Brief. Als ein Polizist den Umschlag öffnete, kam unter anderem ein weißes Pulver zum Vorschein.
Ein Schnelltest durch Spezialisten der Berufsfeuerwehr Köln konnte den Stoff nicht identifizieren, so dass die mikrobiologischen Untersuchungen im Labor abgewartet werden müssen. Aus diesem Grund wurde die Kleidung aller Personen, die mit der Substanz in Berührung gekommen sein könnten, sichergestellt. Der Streifenwagen sowie die Büroräume werden nicht mehr genutzt, bis das Untersuchungsergebnis vorliegt.

Ott sagte EXPRESS: „Landesweit sind Umschläge mit undefinierbarem Inhalt an Wahlkreisbüros von Bundestagsabgeordneten geschickt worden.“

Alle Mitarbeiter kamen mit dem Schrecken davon und müssen nun warten, wann sie ihre Bekleidung und persönlichen Gegenstände wie Schlüssel, Handy, Kalender sowie Pkws wieder in Empfang nehmen dürfen …