Jochen Ott: „Tempo 100 auf A3 bei Rath-Heumar“

Jochen Ott: Für Köln in Düsseldorf
MdL Jochen Ott

Erfolgreiche Initiative für verbesserten Lärmschutz an der A3 – Rath-Heumar:

Im Kampf gegen den Lärm in den Wohngebieten entlang der A3 bei Rath-Heumar kann der verkehrspolitische Sprecher der NRW-Landtagsfraktion Jochen Ott mit einer Sofortmaßnahme jetzt für eine Lärmreduzierung sorgen:

Anlässlich einer Wahlkreiswanderung hatten Anwohner auf die Lärmsituation im Bereich der Ortschaft Köln, Rath-Heumar hingewiesen. Dabei ging es – unabhängig vom geforderten Lärmschutz an und auf der Autobahn A3 – um einen weitergehenden Vorschlag der Anwohner zur Lärmreduzierung.

Denn gerade an Wochenenden und Feiertagen sowie nachts kam es nach den Schilderungen zu zusätzlichen Lärmspitzen aufgrund sehr schnell fahrender Fahrzeuge. Die erhöhte Fahrgeschwindigkeit wird dadurch begünstigt, dass innerhalb eines kurzen Bereiches von etwa 2,5 km Länge eine Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung innerhalb des nahegelegen Wohngebietes ausgeschildert ist. Die vorhandene Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung am Ortseingang von Rath hat nach dem Empfinden der Anwohner „Aufforderungscharakter, weil sich viele Autofahrer nach dem eingeschränkten Verkehrsbereich zwischen Leverkusen und Dreieck Heumar angeregt fühlen, endlich Gas zu geben“, so die Bürgerinnen und Bürger beim Ortstermin.

Durch die Aufhebung Geschwindigkeitsbeschränkungen kommt es ferner zu erheblichen Geschwindigkeitsunterschieden zwischen den Fahrspuren:

In der Mitte fahrende LKW von der A3 treffen auf rechts schneller fahrende PKW von der A4 mit entsprechenden Gefahrensituationen.

Als Abhilfemaßnahme wurde u. a. eine Verlagerung der Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkung im betreffenden Autobahnabschnitt der A3 in Richtung Frankfurt im Bereich der Ortschaft Rath-Heumar erörtert. Mit einer entsprechenden Eingabe an den Landesverkehrsminister und die Kölner Bezirksregierung hatte Ott daher gefordert, die Beschilderung zur Aufhebung der Geschwindigkeitsbeschränkungen hinter die Ausfahrt Königsforst zu verschieben, um die Lärmbelastung durch beschleunigende Fahrzeuge komplett aus der Ortschaft Rath-Heumar herauszuhalten.

Dazu Landtagsabgeordneter Jochen Ott: “Über folgende Zuschrift eines Anwohners habe ich mich besonders gefreut:

„Sehr geehrter Herr Ott, gestern habe ich mit eigenen Augen die neuen Tempo 100 / Lärmschutz – Schilder auf der A3 in Richtung Frankfurt im Bereich der Ortschaft Rath-Heumar gesehen und möchte meine große Freude und meinen Dank hier zum Ausdruck bringen. Ohne das große Engagement aller Beteiligten wäre dieses wunderbare Ergebnis nicht und erst recht nicht so schnell zustande gekommen. Vielen, vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen Martin M.”

„Zu den weiteren Lärmschutzmaßnahmen hat uns das Ministerium weiterhin mitgeteilt, dass „der geplante bauliche Lärmschutz (z. B. durch sog. Flüsterasphalt und verbesserte Lärmschutzwände) in diesem Bereich der A3 so ausgestaltet wird, dass die jetzt veranlasste Tempolimitierung nach den Erläuterungen des Ministeriums ggf. durch die erzielbare weitere Absenkung des allgemeinen Lärmpegels nicht von Dauer bleiben müsse. Die konkreten Planungen zum baulichen Lärmschutz will MdL Jochen Ott den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort in einer auf der Wahlkreiswanderung angekündigten Bürgerversammlung mit Vertretern des Fachministeriums im Detail vorstellen“, so Karl-Heinz Tillmann vom Porzer SPD-Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten.