
Westfalen und schafft einen institutionellen Rahmen für die Erarbeitung und Umsetzung von Emissionsminderungs- und Anpassungsmaßnahmen. Bis 2020 sollen die Treibhausgasemissionen um mindestens 25 Prozent und bis zum Jahr 2050 um mindestens 80 Prozent im Vergleich zu den Gesamtemissionen des Jahres 1990 verringert werden.
Des Weiteren erstellt die Landesregierung unter Beteiligung von gesellschaftlichen Gruppen einen Klimaschutzplan, der vom Landtag beschlossen wird.
Hierzu nahm MdL Jochen Ott am 17. Oktober 2011 als wohnpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion im Rahmen des Symposiums mit dem Titel „Die energetische Sanierung von Gebäuden der 1960er und 1970er Jahre und ihre Auswirkung auf den Wohnungsmarkt“ der GAG in seinem Vortrag wie folgt Stellung:
Rede Jochen Ott: