Keine Streichung von Kölner Straßenverkehrsprojekten:
„Die in der vergangenen Woche von Landesverkehrsminister Harry Voigtsberger vorgestellte Prioritätenliste für den Landesstraßenbedarfsplan NRW berücksichtigt weiterhin alle Kölner Straßenverkehrsprojekte“ zeigt sich der Porzer SPD-Landtagsabgeordnete Jochen Ott erleichtert.
„Für Porz freut mich insbesondere, dass auch die Ortsumgehung Wahn-Libur-Niederkassel (L 274) sowie der Ausbau der Bundesautobahn A 59 weiterverfolgt wird.“
Dies bestätigt auch die Kölner Stadtverwaltung in einer Mitteilung für den gestrigen Verkehrsausschuss des Kölner Stadtrates. Darin heißt es wörtlich:
„Der Priorisierungsliste des Landesstraßenbedarfs-planes ist zu entnehmen, dass die Köln betreffen-den Projekte nicht gefährdet sind und die Planungen fortgesetzt werden sollen.“
Dies betrifft neben anderen Kölner Straßenbaumaßnahmen ausdrücklich auch die Ortsumgehungsstraße L 274 mit „zur Zeit vorbereitenden Untersuchungen zur Linienbestimmung.“
„Nach Abschluss dieser Planungsstufe wird über die endgültige Priorität entschieden – und sofern wir uns in der örtlichen Politik zeitnah auf eine umweltverträgliche Variante verständigen, haben wir die volle Unterstützung des Landesverkehrsministeriums, dieses Projekt zügig voranzutreiben“ erläutert Ott den aktuellen Sachstand.
„Vor diesem Hintergrund bleiben Presseveröffentlichungen der Porzer CDU mit dem Titel ´Landesregierung kürzt bei Ortsumgehungen´ unverständlich, insbesondere Berichte über eine angebliche Streichung der seit 30 Jahren diskutierten Ortsumgehung Wahn-Libur-Niederkassel (L 274n): Auch diese Straße ist nicht aus der Prioritätenliste des Landes „rausgefallen“, sondern die Vorplanungen zur Linienführung müssen abgeschlossen sein, bevor eine endgültige Priorisierung festgelegt wird“, so Karl-Heinz Tillmann vom Porzer Bürgerbüro des Landtagsabgeordneten Jochen Ott.
Für den Porzer Verkehr nicht minderbedeutend ist auch die weitere Planung des Ausbaus der A 59 von der Ausfahrt Porz Lind bis Ausfahrt Flughafen. Der Abschnitt von der Ausfahrt Flughafen bis zum Autobahndreieck Porz ist sogar im Vorentwurf bereits genehmigt.
Dazu der Porzer SPD-Fraktionsvorsitzende Christian Joisten: „Wir sind sehr froh, dass uns das Land weiterhin bei der Verbesserung der Verkehrssituation in Porz unterstützt, so dass wichtige Verkehrsinfrastrukturprojekte schon bald angegangen werden können.
Da in diesem Zusammenhang aber auch neue Wege beschritten und neue Konzepte erarbeitet werden müssen, werden wir wie angekündigt die Meinungsbildung unter Beteiligung der betroffenen Bürger und Institutionen rechtzeitig zum Abschluss bringen.“