Jochen Ott: „Klimaschutz-Siedlung bereichert Porz“

Klimaschutz-Siedlung Porz
Klimaschutz-Siedlung Porz

Unter dem Motto „Service- Wohnen mit Rheinblick“ hat jetzt direkt neben dem Krankenhaus Köln-Porz am Urbacher Weg offiziell der Bau von 112 Mietwohnungen in einer barrierefreien Wohnanlage mit vier Gebäudekomplexen und einer separaten Tiefgarage auf dem Gelände eines ehemaligen Schwesterwohnheimes begonnen.

„Damit wird der Standort Köln Porz um eine attraktive, barrierefreie und vor allem Ressourcen schonende Wohnanlage bereichert, die den Bewohnern möglichst lange ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht und gleichzeitig mit moderner Heiztechnik die Umwelt schont“, freut sich MdL Jochen Ott, Mitglied und Sprecher im Ausschuss Bauen, Wohnen und Verkehr des NRW-Landtages.

Beim sog. 1. „Spatenstich“ sagte Jürgen Roters, Oberbürgermeister der Stadt Köln:

„Ich freue mich sehr, dass Evonik Wohnen GmbH in Köln weiter in qualitätsvollen Wohnungsbau investiert. Mit dem Bau von barrierefreien Wohnungen in einem barrierearmen Umfeld und dem innovativen Energiekonzept greift Evonik dabei gleich zwei Herausforderungen auf, die nach meiner Überzeugung den Wohnungsbau der Zukunft prägen werden“.

Schon jetzt setzt das Neubauprojekt mit einer Wohnfläche von insgesamt 7.540 m² sowie 75 Tiefgaragenstellplätzen Maßstäbe, denn hier wird das hochinnovative Energiekonzept einer Eisspeicherheizung realisiert.

Als Speicher für Wärme im Winter und Kälte im Sommer dienen große Wassertanks im Boden, die als sogenannter Latentwärmespeicher über Wärmepumpen an die Belüftungsanlagen in den Wohnhäusern angeschlossen sind. Das Energiekonzept wurde bereits vom Land Nordrhein-Westfalen mit dem Prädikat „Klimaschutzsiedlung in Planung“ ausgezeichnet.

Um dem Bedarf eines breiten Spektrums aller Generationen gerecht zu werden, ist ausgewogener Mix an Wohnungsgrößen von 1-Raum-Wohnungen mit 46 Quadratmetern bis hin zu großzügigen 3-Raum-Wohnungen mit 75 bis 90 oder 116 Quadratmetern vorgesehen. Geplant ist, dass Ende 2012 die ersten Mieter einziehen können.

Die Evonik Wohnen GmbH gehört mit mehr als 60.000 Wohnungen zu den größten privaten Wohnungsgesellschaften in Deutschland. Für rund 150.000 Menschen bietet das Unternehmen ein Zuhause. Im Raum Köln bewirtschaftet das Unternehmen bislang über 700 Wohnungen und baut seinen Wohnungsbestand kontinuierlich weiter aus. Mit attraktiven und hochwertigen Objekten ergänzt das Unternehmen die Wohnungsbestände und wirkt damit der angespannten Wohnungsmarktlage in der Stadt entgegen.