Jochen Ott im Landtag: „Nachbarschaft ist wichtig!“ – „Wir werden den Mobilitätsinfarkt stoppen!“

MdL Jochen Ott
MdL Jochen Ott

Im wohnungspolitischen Teil der Debatte meldete sich Jochen Ott mit Erinnerungen aus seiner Zeit als Jugendlicher zu Wort, bei der er für die Kirchengemeinde Zeitungen austrug und dabei in einem Übergangswohnheim mit teilweise menschenunwürdigen Wohn- und Wohnumfeldverhältnissen konfrontiert wurde.

In seiner Haushaltsrede nahm er unter anderem die völlig "verfehlte Politik der schwarz-gelben Vorgänger-Regierung", aber auch die "kaum wahrnehmbare Wohnungsbaupolitik des Bundes" ins Visier.

"Wohnungsbau- und Stadtentwicklungspolitik ist die Mutter der Präventionspolitik!", so Jochen Ott weiter zum Schwerpunkthema der neuen Regierungskoalition in Düsseldorf.

Sehen und hören Sie hier Jochen Otts Landtagsrede zum Haushalt 2011 (Wohnungsbau):

Als verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion trat Jochen Ott ein weiteres Mal an das Rednerpult:

"Wir werden den Mobilitätsinfarkt stoppen!" rief Ott in Richtung Opposition, der er vorwarf, den Landesbetrieb Straßen NRW während der schwarz-gelben Regierungszeit regelrecht "an die Wand gefahren" zu haben.

"Auch Verkehrsinfrastrukturpolitik ist Prävention! Wir brauchen alle Verkehrssysteme, und wir müssen das "Volksvermögen Straßen" wieder in einen vernünftigen Stand bringen", so Jochen Ott weiter. Ein hohes Verkehrsaufnahmepotential sieht Ott auf den Wasserstraßen, die "nur zu 8 % ausgelastet sind …".

Sehen und hören Sie hier Jochen Otts Landtagsrede zum Haushalt 2011 (Verkehr):