
Wie der Porzer Ratsherr und Mitglied im Ausschuss Anregungen und Beschwerden Frank Schneider mitteilt, wird die Verwaltung nach eingehender Prüfung eine Beschlussvorlage vorbereiten, nach der eine zweite Sportübungseinheit zur Nutzung durch Sportvereine aus Mitteln der Sportverwaltung entstehen soll.
Im Beschwerdeausschuss vom 04.04.2011 teilte die Verwaltung dies mittels einer Tischvorlage mit. Die neue Beschlussvorlagevorlage kommt im Mai in die politischen Gremien.
Der Rat der Stadt Köln hat am 23.03.2010 das Entwicklungskonzept Porz-Mitte und damit auch den von der Bezirksvertretung Porz gewünschten Bau einer über den schulischen Bedarf hinausgehenden zweiten Sporthalle am Standort der Grundschule Hauptstr. 432 beschlossen.
Wie die Verwaltung bereits berichtet hat, ist eine Finanzierung der zusätzlichen Sporthalle aus Mitteln der Schulpauschale wegen des fehlenden schulischen Bedarfs nicht möglich.
Ausgangspunkt für die erneute Prüfung war eine Eingabe des Turn- und Spielverein 1899 e.V. im Ausschuss Anregungen und Beschwerden vom
22.11.2010 auf Prüfung der Finanzierbarkeit einer zweiten Sportübungseinheit am Standort der GGS Hauptstraße in Porz Mitte.
Frank Schneider kritisiert auch den politischen Gegner, der nicht mehr an eine Realisierung der Doppelturnhalle glaubte: „Der öffentliche Verzicht von CDU-Ratsherrn van Benthem auf die Zweifachturnhalle erweist sich nachträglich als
Unkenruf. Auch deshalb, weil SPD-Vertreter in BV und Rat weiterhin und letztendlich erfolgreich für die Sportvereine und ihren Wunsch nach mehr Übungszeiten kämpften. Was zeigt, dass man nicht zu früh den Kopf in den Sand stecken sollte. Aber anscheinend hat die CDU diese Steherqualitäten nicht."