Jochen Ott wird Porzer „Ehrenbauer“

Jochen Ott und Demmer
MdL Jochen Ott und FAS-Präsident Stephan Demmer
Jochen Ott mit Dreschflegel
Ehrenbauer Jochen Ott

Der Landtagsabgeordnete und SPD-Chef Jochen Ott wurde nach dem Einzug des Porzer Dreigestirns mit Prinz Werner I, Jungfrau Vanessa und Bauer Mario vor etwa 200 Gästen des Neujahrsempfanges kurzerhand zum Porzer „Ehrenbauer“ ernannt.

Damit zog FAS-Präsident Stephan Demmer einen Schlussstrich unter die „Dreschflegel-Affäre“ aus der letzten Karnevalssession, bei der Jochen Ott anlässlich der Proklamationsfeier des Porzer Dreigestirnes sich mehr oder weniger unfreiwillig in Kollision mit den karnevalistischen Sitten und Gebräuchen begab.

Für eine Ansprache des damaligen Bauern hatte Jochen Ott kurzzeitig dessen Dreschflegel in die Hände bekommen und sich damit einer „Runde Freibier“ schuldig gemacht. Denn außer dem Bauern selbst und dessen Begleitpersonal hat niemand „Zugriffsberechtigung“ auf des Bauern Vorzeigeprügel.

„Damit das nicht wieder vorkommt, haben wir Herrn Ott heute einen „Dreschflegel ´light´“ für ´daheim und unterwegs´ überreicht, so dass er fortan während der Session bei öffentlichen Auftritten immer den eigenen Klopfer in der Hand hält“, so FAS-Präsident Demmer nach der Übergabe an Jochen Ott.

Der Kölner SPD-Chef zeigte sich geehrt und lud spontan zu einem gemeinsamen Grillfest mit dem FAS ein, bei dem „Herr Ott für Freibier und wir Karnevalisten für Würstchen und Grillfleisch sorgen“, so Präsident Demmer auf der „Pro-Porzer-Presse-Party“ am 21. Februar vor der Versammlung.