Jochen Ott zur landespolitischen Zukunft

MdL Jochen Ott

Programm und Ablauf:
9.30 Uhr Begrüßungskaffee
9.45 Begrüßung Hans Joachim Bubacz, Fraktionsvorsitzender SPD im RR Köln
9.50 Erläuterungen zum Konferenzablauf Jochen Ott MdL, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
9.55 eine Podiumsdiskussion "Die Zukunft des Verkehrs in der Region"
9.55 Leitbild der IHK im Rheinland Referent Fabian Göttlich, IHK Bonn/Rhein-Sieg
10.15 Öffentlicher Nahverkehr im Regierungsbezirk Köln Referent Hans-Joachim Sistenich, Nahverkehr Rheinland/Aachener Verkehrsverbund
10.35 Die verkehrliche Prognose bis 2030 Referent Dipl.-Ing. Henry Bolik, Ingenieurgruppe IVV Aachen
10.55 Aussprache/Diskussion mit Publikumsbeteiligung
11.20 – 13.00 Arbeitsgruppen
1. Güterverkehr- in der Region Bahn DB
Einleitung Herbert Dopstadt, Dirk Rogge, DB-Netz Duisburg, Moderation Budo Buhse, Mitglied Regionalrat Köln
2. ÖPNV Konzepte und Nahverkehr in der Region Einleitung Dr. Wilhelm Schmidt-Freitag Nahverkehr Rheinland/Verkehrsverbund Rhein-Sieg
Moderation Gerhard Zorn, SPD Gruppe Nahverkehr Rheinland/Verkehrsverbund Rhein-Sieg
3. Hafenkonzept am Rhein
Einleitung Horst Leonhardt, Vorstand Häfen und Güterverkehr Köln
Moderation Hans Joachim Bubacz, Mitglied Regionalrat Köln
4. Kommunale und Landstraßen
Einleitung Edgar Klein, Landesbetrieb Straßen NRW
Moderation Achim Tüttenberg, Mitglied Regionalrat Köln
5. Flughafen Köln / Bonn
Einleitung Walter Bieber, Flughafen GmbH Köln/Bonn,
Moderation Jochen Ott MdL, verkehrspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion
6. Radweg Konzept in der Region
Einleitung Ralf Kaulen Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen, Aachen
Moderation Peter Koschorreck, Mitglied Regionalrat Köln
13.00 Imbiss
13.30 Wie weiter? Ausblick zur Landespolitik, was steht in der Legislaturperiode an?
Referat: Jochen Ott MdL, verkehrspolitischer Sprecher SPD Landtagsfraktion

14.00 Diskussion
14.30 geplantes Ende