
Daher fordern nun erstmals Politiker von SPD und Grünen gemeinsam eine Schneekettenpflicht für Lkw:
"Es kann nicht sein, dass liegengebliebene Lkw bei Schnee und Glatteis die Autobahnen verstopfen", so der Verkehrsexperte der SPD-Bundestagsfraktion, Uwe Beckmeyer laut einem Bericht der Westdeutsche Allgemeine Zeitung WAZ.
"Ich halte viel von einer Schneekettenpflicht", bestätigte auf Anfrage nun auch MdL Jochen Ott, Vize-Chef der NRW-SPD.
Jochen Ott weiter: "Es kann nicht sein, dass alle Verkehrsteilnehmer unter quer stehenden Lkw leiden.“
„Wir brauchen eine Verordnung, die festschreibt, dass alle Lkw-Fahrer Schneeketten mitführen müssen", sagt auch der verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Winfried Hermann gegenüber der WAZ.
Zugleich forderte Hermann eine „Winterreifenpflicht für die Räder an den Vorderachsen der Lastwagen, damit diese lenkbar bleiben.“