Eingesparte Wohngelder des Landes verschaffen der Stadt Köln weiter Luft:
Zusätzlich zu den bereits veranschlagten 13 Millionen Euro bekommt Köln noch in
diesem Jahr vom Land NRW weitere 7,2 Millionen Euro zusätzlich aus dem Finanztopf
der eingesparten Wohngelder des Landes.
"Diese Mittel sollen in Köln zur Finanzierung
drängender Projekte eingesetzt werden", erklärte Ott weiter.
Dazu gehören die bereits beschlossenen
Maßnahmen der Straßenbauunterhaltung, der Abriss eines maroden Übergangwohnheimes und Neubau eines neuen Wohnhauses sowie die städtebauliche
Neuordnung des Domumfeldes im Bereich Dionysoshof/Baptisterium.
Gestern Abend beschloss der Landtag NRW den neuen Verteilerschlüssel für die Jahre ab 2007 für die
vom Land eingesparten Wohngeldmittel.