
Ein Euro je Teilnehmer/in und Stunde geht jeweils an die Holmes Place Aktion „one life – live it well“, alle weiteren Erlöse gehen an die Aidshilfe Köln, in diesem Falle vor allem an das Frauen- und Familienzentrum sowie die Schulaufklärung.
Dazu Jochen Ott: „Ich freue mich außerordentlich, als Schirmherr beim 12-Stunden-Marathon mitzumachen, denn schließlich geht es um die Gute Sache, für die es sich lohnt, kräftig in die Pedale zu treten. Damit möchte ich die Prävention Aids Hilfe Köln unterstützen, und der Figur wird es nicht schaden …“.
Veranstaltung
12-Stunden-Spinntng Marathon anlässlich des Weltaidstages 2010 zu Gunsten der Aidshilfe Köln
Termin
Als Termin für die Veranstaltung liegt verbindlich Samstag, der 4, Dezember 2010 fest, von 10 Uhr morgens bis 22 Uhr
Ort
Holmes Place Club am Gürzenich im großen Kursraum
Die erste Stunde kostet 12,00 € (für HP-Mitglieder/innen 6,00 €), jede weitere Stunde kostet 6,00 € und gilt gleichzeitig als Los zur Teilnahme an einer Tombola.
Tombola
Es werden u. a. freie Mitgliedschaften im HP für sechs bzw. drei Monate und einen Monat sowie weitere kleine give aways als Trostpreise verlost.
Verpflegung
Während der Veranstaltung werden Obst, kleine Snacks, Power Bars etc. vom Club gereicht.
Ab 18 Uhr gibt es Glühwein und Stollen, Lebkuchen u. a.
Ebenfalls ab 18 Uhr bietet die Gastronomie im Holmes Place ein Pastabuffet, Käse, Obst u. a. an, dass ebenfalls vorab online buchbar ist für 6,00 €. Davon werden 1,50 € je Teilnehmer zugunsten der Aidshiife Köln gespendet.
Trainer/innen
siehe gesonderte Information mit den einzelnen Startzeiten
Sonstige Aktivitäten
Peter Zaun vom Profi-Shop-Kunde ist mit seinem Team vor Ort mit einem Stand und bietet neben Rad-Bekleidung und Zubehör (von den Verkaufserlösen gehen 10 % auch an die Aidshilfe Köln) u. a. Laktatmessungen und Beratung rund um‘ s Bike an.
Center-TV wird bei der Veranstaltung dabei sein und berichten. Zu unterschiedlichen Zeiten werden Darsteller/innen aus Film und Fernsehen und anderen Medien wie auch beim Run of Colours als Botschafter der Aidshilfe Köln am Marathon teilnehmen.
Beide – die Aidshilfe Köln und Holmes Place – versprechen sich von der Veranstaltung einen sinnvollen und sportlichen Beitrag zum Thema HIV und AIDS im Rahmen des Weltaidstages.
U. a. soll das Frauen- und Familienzentrum bei der Aidshilfe Köln mit im Focus stehen, um auch auf die Ausbreitung der Infektion in diesem Bereich aufmerksam zu machen, denn gerade bei heterosexuellen Menschen gibt es u. E. eine hohe Dunkelziffer bei der Ansteckung, wie aktuelle Beispiele in der Presse ja durchaus zeigen.
Natürlich werden Mitarbeiter der Aidshilfe am Veranstaltungstag zu Informationen und Gesprächen zur Verfügung stehen.
Ansprechpartner am Tag der Veranstaltung:
für Holmes Place Arne Derricks
für die Aidshilfe KölnMarlon Berkigt (AHK)
Rolf Kursawe (Ehrenamtler der AHK)