
Frage: „Herr Ott, wie fühlen Sie sich am Tag nach ihrem Wahlsieg gegen Jürgen Hollstein ?“
Ott: „Zuerst bin noch noch etwas verschlafen, weil es gestern auf meiner Porzer Wahlparty noch lange ging und dann daheim kurz vorm Einschlafen unsere beiden Zwillingstöchter wieder Hunger hatten.
Aber im Ernst: Meine kühnsten Träume sind wahr geworden, wir haben Porz zurück geholt und damit mein Ziel der Direktwahl gegen den CDU-Parteivorsitzenden verwirklicht, wofür ich glücklich und sehr dankbar bin“.
Frage: Was war Wahl entscheidend ?
Ott: „Genosse Trend stand uns natürlich zur Seite, die miserable Darbietung von schwarz-gelb in Bund und Land haben uns als SPD sicher auch nicht geschadet.
Aber unser Riesenerfolg in meinem Wahlkreis ist vor allem Ergebnis harter Arbeit im Wahlkampf, Anerkennung unseres besseren Programmes mit vernünftigen Angeboten z. B. in der Bildungspolitik, meinem Wahlkampfschwerpunkt, aber auch der unermüdliche Einsatz vieler Freunde, die ich in meinem Wahlkreis für mich habe gewinnen können. Und für mein „J.Ott-Team“ hat es eigentlich nie richtige Wahlkampfgegner gegeben …“
Frage: „Wie geht es nun weiter …?“
Ott: „Jetzt gilt es, das Wahlergebnis und seine Besonderheiten zu analysieren und daraus die richtigen Schlüsse für unsere Beratungen in den Parteigremien für die Aufnahme von Gesprächen mit anderen Parteien zu ziehen. Wichtig ist, dass im Land nicht mehr gegen SPD und die Menschen regiert wird.“
Frage: „Behalten Sie Ihr Ratsmandat ?“
Ott: „Die Antwort bleibt offen, solange sie sich nicht stellt, jedenfalls nicht für mich im Augenblick.
Wichtig ist mir jetzt, ohne Wahlkampftermine etwas mehr Zeit für wichtige Dinge, etwas Freizeit mit der Familie, aber auch Elan für die weitere politische Gestaltung im Düsseldorfer Landtag zu besitzen.“
Frage: „Geburtstagsgeschenke ?“
Ott: „Werden ausgepackt, sobald wir fertig sind …“
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und Wahlsieg Jochen Ott !