
Doch vorher hieß es noch "Pflichtprogramm" für alle Beteiligten. Schon morgens früh traf sich Oberbürgermeister Jürgen Roters mit Jochen Ott und seiner großen Gefolgschaft mit der Aufschrift "J.Ott-Team" am Kugelbrunnen in der Porzer Fußgängerzone, um den "Aufbruch für Porz" und eine bessere Zukunft für Porzity vorzustellen.
Diashow: Jürgen Roters und Jochen Ott in Porzity
Danach wartete der Bürgerverein Wahn, Wahnheide,
Lind am Scheuermühlenteich bei strahlendem Sonnenschein auf den Landtagskandidaten, der pünktlich um 13 Uhr rechtzeitig zur "heißen Wurst" eintraf. Bei einem anschließenden Tässchen Kaffee unter dem Bierzelt ließ es sich bei zahlreichen Gesprächen auch mit dem örtlichen Schützenverein vor dem herrlichen Panorama des Scheuermühlenteiches auch für Wahlkämpfer mal so richtig ausspannen.
Diashow: Frühlingsfest Wahnheide
Schon bei der Stadtteilwanderung Lind zeigte sich Porz von einer seiner schönsten Seiten, als es unter der fachkundigen Führung von Bezirksbürgermeister a.D. Hans Gerd Ervens durch die naturbelassene, teils märchenartige Landschaft des Linder Bruchs ging. Auch hier will Ihnen Ihr Landtagskandidat die herrlichen Eindrücke nicht vorenthalten. Viel Spaß bei allen Fotos …
Diashow: Jochen Ott beim Linder Bruch
Video Linder Bruch:
Nach den Besuchen in Porz standen Ortstermine in Rath, Merheim sowie erneut Porz-Wahn und schließlich die Einweihung VingsVeedel und Wahlkampfabschluss in Kalk und ein Spielplatzfest auf dem Tagesprogramm des Wahlsamstages.
Ich möchte mich bei all meinen Freundinnen und Unterstützern, Parteikollegen und Bekannten, aber insbesondere bei meinem starken Wahlkampfteam und allen Wahlkämpfern von Herzen für Eure tolle Unerstützung im Landtagswahlkampf danken. Ich weiß, dass wir es schaffen, denn unser Land braucht eine bessere Politik für die Menschen.
Dafür bitte ich um die Erststimme für mich und die Zweitstimme für die SPD !
Glückauf !
Euer
Jochen Ott