


"Bügeln mit Jochen" lockte viele Wählerinnen und Wähler bei sommerlichen Temperaturen ans Porzer CityCenter, wo man für die Dauer eines Einkaufsbummels seine Wäsche zum plätten abgeben konnte. Und da gab es reichlich Arbeit und viel zu tun für die Hände der Genossen, die sich zum Teil erstaunlich gut und sicher im Umgang mit dem heißen Eisen präsentierten.
Jochen Ott bekannte, dass er daheim zwar oft im Haushalt aushilft, aber richtig Bügeln lernte er erst jetzt vor großem Publikum und vor den laufenden Kameras des Senders RTL.
Selbst Otts direkter Gegenkandidat im Wahlkreis V Jürgen Hollstein (CDU) ließ sich am Aktionsstand blicken und gab im RTL-Interview freimütig zu, dass er seinen Herausforderer Ott "um die gelungene Bügelaktion beneidet".
Dazu Jochen Ott: "Ich muss gestehen, dass wir mit dieser Form des Straßenwahlkampfes auf ein unerwartet hohes Interesse gestoßen sind und unser Verständnis von Frauen- und Familienpolitik deutlich machen konnten – auch wenn wir zum Schluss nach über zwei Stunden keine neuen Bügelaufträge mehr annehmen konnten."
Jochen Ott und sein Wahlkampfteam bedanken sich nochmals beim Inhaber des Juwelierladens Lindenberg, der die eingesetzten Bügeleisen dank seiner freundlichen Unterstützung durch Strombereitstellung richtig "unter Dampf" setzte.
Video:
Diashow Fotos
Bügeln mit Jochen: "Da sind Sie platt !"
Laut einer Studie ist Hausarbeit ein Riesen-Karrierekiller für Frauen. Das ist das Ergebnis einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung. Demnach verdienen Frauen mit Vollzeitjob und täglich zwei Arbeitsstunden im Haushalt fast ein Viertel weniger als Frauen, die sich die Hausarbeit ersparen. Berufstätige, die nebenbei noch im Haushalt arbeiten, haben weniger Zeit und Energie für ihren eigentlichen Job.
Darunter leiden Networking und Weiterbildungen – und in der Folge auch das Gehalt. Fast 30% der erwerbstätigen Frauen arbeiten werktags drei Stunden und mehr im Haushalt. Bei den erwerbstätigen Männern bringen diesen Einsatz dagegen nur zwei Prozent.
Eine in der Schweiz veröffentlichte Studie brachte es an den Tag: Mütter bringen in ihrem Leben durchschnittlich 5,5 Jahre mit Hausarbeit zu, während beispielsweise nur 3,5 Jahre zum Essen
zur Verfügung stehen und verschwindend geringe 2,5 Monate fürs Küssen.
“Bügeln, Kochen und Putzen sind Tätigkeiten“, so SPD-Landtagskandidat Jochen Ott, „die fast immer noch ausschließlich von Frauen erledigt werden.“
Glaubt man einer weiteren Umfrage, dann ist Hausarbeit übrigens nicht gleich Hausarbeit: Denn 47% aller befragten Frauen gaben hier an, dass Bügeln mit Abstand die Unbeliebteste und
zeitaufwendigste Tätigkeit im Haushalt ist.
"Frauenpolitik ist auch ein Stück Familienpolitik, Herr Hollstein."
Die SPD und ihr Spitzenkandidat wollen sich im Wahlkreis 17 als politische Alternative zur CDU und
dem Landtagsabgeordneten Jürgen Holstein empfehlen.
„Wir wollen dabei neue Wege gehen und die
Bürgerinnen und Bürger gezielt auf die verfehlte Politik der CDU hinweisen“, so Ott. „In NRW und vor
Ort gibt es weder eine Frauenpolitik, die diesen Namen verdienen würde, noch eine Familien- und
Jugendpolitik mit Konzept.
Wer – wie Herr Hollstein – den Frauen auch weiterhin nicht die Vorraussetzungen bietet, Familienplanung und Beruf zu vereinbaren oder wer den hier lebenden Jugendlichen durch verfehlte Sparpolitik konsequent alle Perspektiven raubt, der sollte nicht für den Stadtbezirk Porz in den Landtag gehen.“